Gasgrill Kauf – Beratung, Tipps und Tricks

Grillflair mit Komfort und Sicherheit

Egal ob Du Dir einen neuen Gasgrill anschaffen willst oder Dir bislang Raum oder Zeit für das Grillen gefehlt hat: Die Wahl des richtigen Geräts stellt Anfänger und Professionelle immer vor schwierige Fragen und Entscheidungen.

Damit auch Du letzten Endes nicht mit einem Gasgrill dastehst, mit dem Du nichts anfangen kannst, fassen wir für Dich die wichtigsten Punkte zusammen. Mit Hilfe unserer Kaufberatung findest Du im Handumdrehen das perfekte Modell für Dich!

Sicherheit geht vor – Weshalb Sicherheit bei der Gasgrill Kaufberatung an erster Stelle kommt?

Schlimmer als ein qualitativ schlechter oder für Deine Anforderungen ungeeigneter Gasgrill ist ein gefährlicher Gasgrill.

Leider findet man noch immer Modelle, die vornehmlich aus dem außereuropäischen Raum kommen, welche mitunter eine echte Gefahr für den Benutzer und anwesende Gäste darstellen. Gerade im Umgang mit entflammbarem Gas und offenem Feuer sollte die höchste Priorität deshalb auf der Sicherheit liegen.

Überblick über die Gasgrill Bestseller

Bestseller Nr. 1 BBQ Master XXL Pro - Edelstahl Gasgrill
Bestseller Nr. 2 Mayer Barbecue ZUNDA Gasgrill MGG-362 Master mit Backburner Grillwagen, 6 Hauptbrenner, 1 Seitenbrenner, aus 100% Edelstahl, Grillfläche 95 x 45 cm, inkl. Schutzhülle
Bestseller Nr. 3 BURNHARD 4-Brenner Gasgrill Big FRED Deluxe 2023 inkl. Backburner, 900°C Infrarot-Keramikbrenner, Seitenkochfeld, Gusseisen-Grillrost, Grillabdeckung, Edelstahl Grillwagen +...

Warum setzen Grillfans auf das Grillen mit Gas?

Grillexperten schwören auf diesen Grill. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Für jede Lebenslage gibt es ein passendes Feature. Dafür muss man jedoch einiges an Budget mitbringen.

Vorteile

  • Schnelles Grillen
  • Wärme über den ganzen Rost verteilt
  • Raucht nicht
  • Fett wird in der Schale aufgefangen und kann so entsorgt werden
  • Gerät für Profis und Fans
  • Temperatur kann exakt geregelt werden
  • Temperaturzonen, hochwertige Grills haben zwei oder drei Gasbrenner
  • Einige haben Extra-Temperaturzone zum Kochen, zum Beispiel mit einer Seitenplatte
  • Extrabrenner für Grillspieße sind möglich
  • Hochtemperaturzonen (Beefer genannt) möglich

Nachteile

  • Teurer in der Anschaffung
  • Neugeräte sind aufwendig auszubauen

Wir funktioniert ein Gasgrill?

Die Grundlage für die Hitze, die beim Gasgrill entsteht, bildet die Gasflasche. Über Regler wird die ideale Zusammensetzung von Gas und Sauerstoff an den Brenner weitergegeben. Die Brenner liegen in einem Bereich unter dem Grillrost und sind noch durch eine Abdeckung geschützt. Der Gillrost liegt darüber. Das Anzünden des Brenners geht sehr einfach über einen Zündknopf. Die Flammen können dann mittels der Regler des Gasgrills in ihrer Größe gesteuert werden.

Indirektes Grillen mit einem Gasgrill mit Haube

Beim indirekten Grillen kommt das Grillgut nicht direkt über die Flamme des Brenners, sondern in einer Zone daneben unter der keine Flamme angezündet ist. Das indirekte Grillen ist nur mit einem Gasgrill mit Deckel möglich. Der Deckel wird während des Erhitzens geschlossen. Das Grillgut wird dann gleichmäßig durchgegart. Es handelt sich hier also eher um ein Garen, als um ein Grillen. Möchte man also mit seinem Gasgrill auch Garen, dann unbedingt ein Modell mit Haube anschaffen.

Smoken mit einem Gasgrill

Wenn genug Platz über den Brenner ist, kann direkt darüber auf der Abdeckung vom Brenner eine Smokerbox mit Chips platziert werden. Der Rost liegt darüber. Durch eine nicht so heiße Flamme kann man dann das Grillgut langsam mit dem Qualm beräuchern.

Kaufkriterien für einen guten Gasgrill

Damit das einzige, was vom Feuer geküsst wird, das Fleisch auf dem Grillrost ist, erklären wir Dir in dieser Gasgrill Kaufberatung, worauf Du achten musst.

Die Leistung

Die Leistung ist entscheidend, wenn es um Geschwindigkeit beim Grillen geht. Je höher die Leistung des Gasgrills, desto schnelle hat er seine Betriebstemperatur, bei der das Grillen starten kann. Die Leistung wird am Produkt in Kilowatt angegeben. Wer eine große Anzahl von Personen mit leckerem Grillgut versorgen muss, sollte hier zu einem starken Modell greifen.

Dennoch, auch bei einem Gasgrill gilt, der Gill muss sich erst aufheizen. Auch ein Gasgrill braucht eine Vorlaufzeit, um ein gutes Grillergebnis zu erzielen. Dann haben auch die Roste die nötige Hitze, um ihre Formen im Grillgut sichtbar zu machen.

Anzahl der Brenner

Wer kennt das nicht, für das Fleisch ist der Grill gerade richtig, das Toastbrot ist aber gleich schwarz. Abhilfe können verschiedene Hitzezonen auf dem Grillrost schaffen. Dazu braucht es mehrere Brenner, um für die Zonen jeweils verschiedene Temperaturen zu schaffen. Zur Gasflamme oder zu den Gasflammen unten, können so noch seitliche Flammen zugeschaltet werden, je nach Grillmodell.

Die CE-Kennzeichnung

Wichtigstes Merkmal für einen sicheren Gasgrill ist die CE-Kennzeichnung. Diese Siegel belegt, dass die Modellreihe einer Vielzahl anspruchsvoller Tests unterzogen wurde und von einem europäischen Gremium als sicher deklariert worden ist.

Nicht ohne Grund ist die CE-Klassifizierung notwendiges Kriterium für einen Vertrieb auf dem europäischen Markt. Natürlich kann es auch mit einem CE-klassifizierten Gasgrill noch immer zu Unfällen kommen – diese sind aber zumeist auf fehlerhafte Bedienung oder fehlende Wartung zurückzuführen.

Die CE-Kennzeichnung verrät Dir in jedem Fall, dass Du mit hoher Qualität und eingehaltenen Sicherheitsvorschriften seitens des Herstellers rechnen darfst.

Dabei ist jedoch zu erwähnen, dass der Erwerb oder die Nutzung eines nicht-CE-klassifizierten Gasgrills keineswegs verboten ist. Mit Blick auf die Sicherheit des Benutzers ist unserer Meinung nach jedoch davon abzuraten. Schlussendlich kann es sogar zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn es durch einen nicht-CE-klassifizierten Grill zu einem Unfall kommt.

Bekannte Marken, wie Weber, führen Gasgrills, die diese Normen erfüllen.

Zustand Gasschlauch und Regler

CE-Kennzeichen hin oder her; der Zustand des Gasschlauchs und des gas Reglers ist auch bei den heutigen Gasgrills von entscheidender Natur. Vor allem der Gasschlauch hat als Verbindungsstück zwischen Gasflasche und Brenner eine wichtige Funktion.

Deshalb sind europäische Modelle auch mit einem Datum versehen, nach welchem für eine einwandfreie Funktionalität nicht mehr garantiert wird. Entsprechend sollte der Gasschlauch innerhalb dieser Frist unbedingt erneuert werden.

Ein preiswerter und einfach zu installierender Artikel, der heim und Gesundheit vor Schäden bewahren kann.

Auch die Gasregler müssen unbedingt auf Schäden untersucht werden. Ein zu leichtgängiger oder sogar wackeliger Regler kann eine Gefahrenquelle darstellen. Da der Austausch hier nicht immer einfach ist, sollte man dieses Bauteil gleich nach dem Erhalt des Gasgrills inspizieren und das Gerät gegebenenfalls zurücksenden.

Stabilität und Standfestigkeit

Egal ob Dein Grill am Ende auf einer Terrasse oder im Garten stehen soll muss ein stabiler Stand immer gewährleistet sein. Ein Grill, der bei einer unbedachten oder unabsichtlichen Berührung umzufallen droht, verspricht nicht lange Freude zu bereiten. Insbesondere mit Kindern im Umfeld bedeutet ein kippender Grill nicht nur ruiniertes Essen, sondern eine echte Verletzungsgefahr für alle Anwesenden. Hinzu kommt natürlich auch die akute Brandgefahr, die von solch einer Situation ausgeht.

Im Zuge der Standfestigkeit und der Stabilität des Gasgrills sind Unterbau und natürlich etwaig installierte Räder von Bedeutung. Der Unterbau bildet die Basis Deines Grills, auf dem die Grillfläche aufmontiert ist. Zeugt diese bereits von schlechter Qualität und wackelt oder ist nur unzureichend verschraubt, reichen bereits Flugrost und Witterung, um den ganzen Gasgrill zu kompromittieren.

Insbesondere bei selbstmontierten Geräten sollten deshalb bei regelmäßiger Nutzung alle Schrauben im Zuge der jährlichen Wartung nachgezogen werden.

Gewicht

Zur Stabilität gehört auch das Gewicht. Das Gewicht ist stark abhängig von der Leistung und der Ausstattung des Grills. Grundsätzlich ist ein schwerer Grill nicht schlecht, denn das Gewicht gibt auch Stabilität. Man sollte bei einem solchen Modell jedoch besonders auf gute Transportmöglichkeiten, wie z.B. auf das Vorhandensein von Rädern, achten.

Die Räder und der Untergrund

Die Räder, die man vornehmlich an schweren Gasgrill Modellen findet, müssen unbedingt auf den Untergrund angepasst sein. Während bei einer Nutzung auf der Terrasse oder anderen gefliesten Bodenbelägen die Qualität der Räder eher zweitrangig ist, sollte bei einer Nutzung auf dem heimischen Rasen unbedingt Wert auf breite, profilierte Räder gelegt werden. In jedem Fall solltest Du ein Wackeln oder sogar ein Wegrollen vollkommen ausschließen können.

Die Ablagefläche

Dein Gasgrill wird oft in Form eines Grillwagens angeboten. Dieser hat den Vorteil, dass an den Seiten des Rostes noch geräumige Ablageflächen vorhanden sind. Diese sind äußerst praktisch für den Hobbygriller.

Das Flammenbild

Tatsächlich lässt sich an Farbe und Ausprägung der Flamme vieles über den generellen Zustand des Geräts sagen. Zu kleine Flammen, die sich partout nicht weiter entfachen lassen, geben unzureichend Wärme an das Grillrost ab und führen so zu suboptimalen Ergebnissen.

Zu große Flammen hingegen, die sich auch über die Regler nicht bändigen lassen, tendieren dazu abzureißen und so nur Gas, statt Wärme entströmen zu lassen.

Auch die Farbe kann von Bedeutung sein. Die Flammen eines Gasgrills sollten stets mehr bläulich als gelb sein. Ist dies nicht der Fall, deutet dies auf ein Problem mit der gaszufuhr hin. Im schlimmsten Fall kann das ein Hinweis auf ein Leck im Gasschlauch sein, das dazu führt, dass sich das Gas mit zu viel Sauerstoff mischt.

Das Material

Ein guter Grill ist heute auch schon ein Lifestyleprodukt. Edelstahl sieht gut aus und wird gern gekauft. Wichtig ist, dass es sich um einen rostfreien Edelstahl handelt.

Auch der Rost ist auch oft aus Edelstahl. Jedoch scheiden sich hier die Geister, beliebt ist ebenso ein Gussrost. Rostfreier Edelstahl ist pflegeleichter.

Beim Kauf sollte auf die Garantie geachtet werden. Verschleißteile sind oft aus der Garantie ausgenommen.

Der richtige Grillrost

  • Edelstahlrost: Sehr hochwertig, lässt sich gut mit einer Grillbürste reinigen
  • Rost aus Gußeisen: Weniger aggressive Bürsten, wie Messing Grillbürsten, werden empfohlen, danach muss Gußeisen gut eingeölt werden. Gußeisen macht schöne Brandigs auf dem Grillgut.
  • Rost aus Emaille: diese findet man eher bei günstigen Modellen. Dieser darf nur mit einem feuchten Lappen gereinigt werden, da die Emaille sehr empfindlich ist.

Ausstattung

Gasgrills gibt es in vielen Formen, die zahlreiche Funktionen erfüllen. Bist Du beispielsweise ein Freund von gegrilltem Hähnchen, könntest Du über einen Grill mit integriertem Drehspieß nachdenken.

Kommt Dir das Entzünden mit dem Streichholz spanisch vor, ist eine Piezo-Zündung genau das richtige für Dich.

Beliebt ist auch ein Heckbrenner, der sich im hinteren Teil des Gasgrills befindet und über die ganze Breite geht. Ideal für Spieße.

Und willst Du nebenbei auch Saucen und andere Flüssigkeiten zubereiten oder aufwärmen, sollte Dein Gasgrill zumindest über einen Nebenbrenner, auch Seitenbrenner oder Seitenkocher, genannt, verfügen. Auf dem kann gleich noch eine Mitternachtssuppe für die Grillparty zubereitet werden.

Zur Ausstattung kann auch spezielles Zubehör bei der Lieferung gehören, wie z.B. ein Grillthermometer.

Der richtige Gasgrill für Deine Ansprüche – Worauf Du achten musst

Nachdem Du nun genau weißt, worauf Du bei den Gasgrills in Sachen Sicherheit achten musst, geht es nun darum, den idealen Gasgrill für Dich zu finden. Nachdem wir Dir im Folgenden einige generelle Kriterien vorstellen, nach denen Du Deinen Gasgrill wählen solltest, machen wir Dir im Rahmen unserer Kaufberatung auch einige konkrete Vorschläge.

Generelle Kriterien in unserer Gasgrill Kaufberatung

Der Ort: Frage Dich, welcher Ort sich für Deinen Gasgrill eignet. Bedenke dabei, dass auch immer eine Gasflasche untergebracht werden muss. Der Boden sollte möglichst eben sein. Durchgänge oder Wege im Garten eignen sich wegen der Umstoß-Gefahr generell eher nicht.

Unter Wandbehängen oder Windspielen kann ein platzierter Gasgrill rasch zu einem Brand führen. Erst wenn diese Punkte erörtert sind, kannst Du eine definitive Aussage über die Abmessungen deines Gasgrills machen.

Die Personen / Der Anlass: Auch wichtig bei der Wahl der richtigen Größe ist die Anzahl der zu bewirtenden Gäste. Für das Grillen in einer kleinen, familiären Runde von drei bis fünf Personen reicht ein deutlich kleineres Gerät als für die Bewirtung der ganzen Nachbarschaft im Rahmen einer monatlichen Grillparty. Eine zu große Grillrost Fläche bedeutet ungenutzte Kapazitäten; eine zu kleinere Grillrostfläche bedeutet hungrige Mägen.

Dein Kenntnisstand: Auch musst Du Dich fragen, wie gut Du Dich mit dem Grillen auskennst. Macht es Dir nichts aus, den Überblick über mehrere Lebensmittel die Übersicht zu behalten, obwohl diese zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Rost gelandet sind und teilweise indirekt und teilweise direkt gegart werden?

Wenn Du diese Frage nicht mit einem beherzten „Ja!“ beantworten kannst, könnte sich die Anschaffung eines einfacheren Geräts lohnen. Viele technische „Hilfsmittel“ und Spielereien verleiten auch zu vielen Fehlern.

Und schließlich auch weiterführende Kriterien in unserer Gasgrill Kaufberatung

Mobilität: Auch musst Du Dich fragen, wo Du Deinen Grill zum Einsatz bringen willst. Hat er auf Balkon, Terrasse oder im Garten einen relativ festen Platz, sind ein stabiler Unterbau und feststellbare Räder von Wert.

Möchtest Du Den Gasgrill jedoch auch auf Camping Ausflüge oder in die Natur mitnehmen, sollte er handlich sein, kein allzu hohes Gewicht aufweisen und über die richtige Aufnahme für kleine Gasflaschen verfügen.

Gasgrill Bestseller im Überblick

Gute Gasgrills gesucht? Auf der Suche nach einem guten Gasgrillempfehlenswerten und preiswert – lohnt sich ein Blick in die Bestseller Liste. Zu diesen Produkten findet man auch häufig Kundenbewertungen, die die Kaufentscheidung begleiten können.

Prüfen Sie, ob es wirklich ein Gasgrill in der Liste ist und kein Produkt ausgegeben wird, was zum Begriff Gasgrill passt, aber nicht das ist, was Sie suchen.

Mit den Bestsellern ist es sicher nicht schwer, Ihren Lieblings Gasgrill zu finden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

AngebotBestseller Nr. 1
Enders® Gasgrill BOSTON BLACK 3 K TURBO, 3-Brenner aus Edelstahl, mit Kocher, TURBO ZONE & HEAT RANGE Brenner-Technologien von Enders®, Grillwagen, Außenküche #88626*
  • 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
  • HEAT RANGE: konstante Temperaturen für Niedriggaren und scharfes Anbraten durch innovatives Brennersystem
  • Kocher (K) in Seitenablage integriert
  • Grillrost aus Edelstahl (dreigeteilt) für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und einfache Reinigung
  • 5-kg-Gasflasche während des Betriebes verstaubar
Bestseller Nr. 2
Tarrington House BBQ Gas-Grill PAXTON, 4-Brenner-Gasgrill mit Seitenbrenner, schwarz, Warmhaltegitter, 11kg Gasflasche für Outdoor, Balkon, Camping*
  • Der Gasgrill hat einen gusseisernen Grillrost mit MFCS-System und eine Grillplatte. Sie können die runden Teile des Rostes herausnehmen und anderes Zubehör wie...
  • Das Grillrost ist aus emailliertem Gusseisen und besteht zu 1/3 aus einer Grillplatte, über dem Grillrost befindet sich ein Heizrost aus Stahldraht und einem...
  • Der Grill wird mit Gas betrieben und besitzt einen Schlauch für eine Gasleitung und einem Gasflaschenanschluss.
  • Bessere Handhabung dank der Seitenteile: Durch den vorhandenen abnehmbaren Seitentisch und den Seitenbrenner haben Sie mehr Platz zum Zubereiten und Kochen Ihrer...
  • Tarrington House bietet ein attraktives Sortiment an Küchengeräten, Outdoormöbeln und Zubehör, das sowohl auf professionelle Gastronomen, als auch auf private...
AngebotBestseller Nr. 4
Enders Gasgrill MONROE PRO 4 SIK TURBO, 4-Brenner mit Kocher, Backburner-Infrarotbrenner, PanoVision Sicht, Guss-Rost, TURBO ZONE, HEAT RANGE Brenner und SIMPLE CLEAN #8378*
  • Edelstahl-Brennkammer mit Aluguss-Seitenteile und doppelwandige Garhaube mit hochwertigen Aluguss-Endkappen sorgen für ein langlebiges Grillvergnügen
  • Top-Features: 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten. Die einfache Reinigung gelingt mit...
  • Heat Range: Die Brennerarchitektur Heat Range sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randzonen und begeistert durch Niedrigtemperaturgaren bei...
  • Extra-Features: Kocher (K) in Seitenablage integriert, leistungsstarker Infrarotbrenner (I), PanoVision Sichtfenster (S)
  • SWITCH GRID: massiver, emaillierter Gussrost (dreigeteilt) mit herausnehmbarem Rundelement & 4 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner 3 x 3,5 kW + 1 x 4,2 kW (800...
Bestseller Nr. 5
4+1 Brenner Gasgrill,Gasgrill Master mit Seitenkochfeld,BBQ Grillwagen Gas aus Edelstahl,Hochleistungsbrenner, Impulszünd, mit Thermometer,Große...*
  • Leistungsstarke Funktion: Gasgrill verfügt über vier leistungsstarke Edelstahl-Röhrenbrenner (4 * 10000BTU/2,93 kW), und 1 Seitenbrenner (8000BTU/2,33 kW), die...
  • Hochwertige Materialien: doppelschichtige, großflächige, verchromte Grills, die sich gleichmäßig aufteilen lassen, Edelstahlschalen, perfekte Tischhöhen für...
  • Perfektes Kochen: Auf dem Deckel von Grillwagen Gas befindet sich ein Thermometer, um die Temperatur der Speisen im Ofen zu überwachen, wenn der Deckel abgedeckt...
  • Ausreichend Platz: Auf beiden Seiten von Gasgrill BBQ befinden sich verlängerte Tischplatten, auf denen Gewürze oder Grillgerichte griffbereit abgestellt werden...
  • Humanisiertes Design: Gasgrill master ist mit einer quadratischen, supergroßen Ölwanne ausgestattet, um eine Verschmutzung des Bodens oder Rasens zu vermeiden, die...
Bestseller Nr. 6
Juskys BBQ Gasgrill Louisiana 3 Brenner 8,1 kW - Gas Grillwagen inkl. Grillrost, Deckel - Grill mit Thermometer, Warmhalterost & Seitenablagen*
  • ✔ Grillvergnügen pur: Mit dem BBQ Gasgrill aus pulverbeschichtetem Stahl mit 3 Brennern genießen Sie leckere Grillspezialitäten; ideal für Garten, Terrasse,...
  • ✔ Leistungsstark: 3 Edelstahlbrenner mit 8,1 kW Leistung ermöglichen kraftvolles direktes und indirektes Grillen; 3 stufenlos einstellbare Bedienknöpfe mit...
  • ✔ Große Grillfläche: Auf dem 52 x 38 cm großen Grillrost aus emailliertem Stahl finden Fleisch, Würstchen, Fisch oder Gemüse ihren Platz; fertiges Grillgut...
  • ✔ Umfangreiche Ausstattung: Ausgestattet mit Deckel, Thermometer, Seitenablagen, Fettauffangwanne und Rädern bietet der Grillwagen viel Komfort beim Grillen
  • ✔ Für Butan & Propan: Der Barbecue Grill ist für Butan & Propan Gasflaschen mit 50 mbar ausgelegt; die Gasflasche kann im geräumigen Schrank mit Türen unter...
Bestseller Nr. 7
MAXXUS Gasgrill BBQ Chief 6.0 - 3 Brenner +1 Seitenbrenner, Edelstahl, mit Gusseisen Grillrost, Rollen, Thermometer, Glaseinsatz, Rot - Grillwagen, Camping, Grillstation,...*
  • ☑️ GASGRILL TEST 2021: Die Testzeitschrift Haus & Garten Test hat der MAXXUS Grillstation die Note 1,5 gegeben. Der Grill zeichnet sich durch seine hohe und...
  • ☑️ HAUBE SPART ENERGIE: Die BBQ Haube mit Glaseinsatz und Thermometer ermöglicht immer einen Blick auf das Grillgut, ohne die Haube öffnen zu müssen. Auf...
  • ☑️ STARKE LEISTUNG MIT 10,5 KW BRENNERN: Die Edelstahl-Hauptbrenner des Grillwagens liefern eine Gesamtleistung von 10,5 kW. Eine gleichmäßig regulierbare...
  • ☑️ MIT TRANSPORTROLLEN ÜBERALL GRILLEN: Der Gasgrill besitzt Transportrollen und lässt sich einfach, sowohl auf dem Balkon als auch im Garten, installieren....
  • ☑️ GROßE GRILL- & ABLAGEFLÄCHEN: Die Grillstation (127x60x118cm) bietet viel Platz. Vor allem in Bezug auf die große Grillfläche, die großzügigen...
Bestseller Nr. 8
ProfiCook® Gasgrill 4-Brenner inkl. 800°C Infrarot-Keramikbrenner + 450°C Hochleistungsbrenner, Grillrost aus Gusseisen, Flaschenöffner, Grill mit Ablage, 5kg-Gasflasche -...*
  • Vielseitige Heizzonen: Der ProfiCook Gasgrill PC-GG 1258 verfügt über 4 individuell regulierbare Heizzonen, inklusive Hochleistungsbrenner und...
  • Hochwertige Materialien: Der Gasgrill besticht durch sein edles Design mit einem Bedienfeld und Flaschenöffner aus Edelstahl sowie 3 gusseisernen Grillrosten, die...
  • Komfortable Bedienung: Mit Soft Touch-Bedienknöpfen zur stufenlosen Temperatureinstellung und einem rot beleuchteten LED-Bedienknopf für den 800 °C...
  • Großzügige Grillfläche & praktische Extras: Auf einer 66 x 38 cm großen Grillfläche mit Warmhalterost, einem stabilen Gehäuseschrank für 5-kg Gasflaschen und...
  • Mobilität & Sicherheit: Der Grill ist mit 2 Rädern für einen einfachen Standortwechsel ausgestattet und wird inklusive Gasdruckminderer und Gasschlauch für...
Bestseller Nr. 9
BURNHARD 3-Brenner Gasgrill FRED Deluxe 2023 inkl. Backburner, 900°C Infrarot-Keramikbrenner, Seitenkochfeld, Gusseisen-Grillrost, Grillabdeckung, Edelstahl Grillwagen +...*
  • MAXIMALE BBQ POWER - Infrarot-Heckbrenner, innenliegender 900°C Keramikbrenner, 2 stufenlos regulierbare Edelstahl-Stabbrenner & Seitenkochfeld
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG – Rollbarer Grillwagen aus doppelwandigem Edelstahl + Warmhalterost
  • MASSIVE GUSSEISEN-GRILLROSTE - 62,5 x 41,5 cm Grillfläche für bis zu 10 Personen + optimale Hitzeverteilung dank W-Shape Flavor Bars
  • HOCHWERTIGE ABDECKHAUBE INKLUSIVE - Wetterfeste & UV-beständige Grillabdeckung im Wert von 64,90 € ist mitgelieferte Grundausstattung
  • ALLROUND-GASGRILL MIT TOP-AUSTATTUNG - Klappbare Seitentische mit intergiertem Drehregler, GN-Food Container mit FSC-zertifizierten Akazienholz Schneidebrett,...
Bestseller Nr. 10
RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz, Grill mit 3 Haupt- und 1 Seitenbrenner, Deckel mit Glaseinsatz & Thermometer, beleuchtete Drehknöpfe, pulverbeschichteter Stahl...*
  • RÖSLE Gasgrill BBQ-Station VIDERO G3 Schwarz: Hochwertiger Grill in edlem VIDERO-Design mit blitzschneller Jet-Flame-Zündung, 3 vollwertigen Edelstahlbrennern und...
  • Komfortables Arbeiten: Angenehme Arbeitshöhe sowie beleuchtete, übersichtliche Drehknöpfe zur Erleichterung der Bedienung - durch das Glas im Deckel und dem...
  • Großzügiger Stauraum: Die Hakenleiste bietet die Möglichkeit Grillzange und Handschuhe direkt am Grill griffbereit aufzuhängen - der Unterschrank bietet Platz...
  • Hochwertige Materialien: Wendbare Grillroste aus emailliertem Gusseisen für ein gutes Branding auf dem Grillgut - langlebige BBQ-Station mit Gehäuse aus...
  • Große Grillfläche: 60 x 45 cm = 2.700 cm² - Warmhalterost: 60 x 16 cm = 960 cm² - Größe Gasgrill-Station: 127 x 57 x 117,5 cm - Leistung Hauptbrenner: Je 3,5...

Mehr zum Thema Grillen

Mehr zum Thema Grillzubehör

Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang