Schneidebretter

Ein Muss in der Küche – das hochwertige Schneidebrett – welches muss es sein?

Beim Kochen und Grillen wird man in aller Regel nicht um den Einsatz von Schneidebretter herumkommen. Ganz gleich, ob es sich hierbei um eine Holzvariante handelt oder auf Kunststoff und Keramik beim Küchenzubehör zurückgegriffen wird.

Brett ist jedoch nicht gleich Brett. Auch hier gilt, je hochwertiger, desto besser. Aber auch wenn die Geldbörse keine hohen Preise duldet, kannst man bei den namhaften Herstellern zumeist solide Qualität auch zu einem recht erschwinglichen Anschaffungspreis erwerben. Nach oben hin sind wiederum keine Grenzen gesetzt.

Manche Bretter bieten zudem auch funktionelle Zusatznutzen. Dazu zählen Dinge wie integrierte Rinnen, zum Auffangen von Bratensaft.

Welches Schneidebrett ist das Richtige?

Das Angebot für Küchenzubehör ist größer als je zuvor, das spiegelt sich auch bei der Auswahl von Schneidebrettern wieder. Da fällt es schwer, sich zu entscheiden, wenn ein Neues her muss.
Gewappnet mit diesen folgenden Tipps, sollte der Kauf für Sie jedoch ein ganzes Stück einfacher werden.

Schneidebretter in der Küche (depositphotos.com)
Schneidebretter in der Küche (depositphotos.com)

Welches ist das beste Material?

Kunststoff

Kunststoff

Kunststoff gilt als unproblematisches Material im allgemeinen Umgang in der Küche: robust, spülmaschinenfest und hygienisch. Das Argument der Hygiene ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Das Schneidebrett Kunststoff ist nicht weniger anfällig für Mikroorganismen als anderes Material. Die möglichen Erreger nisten sich gerne in den winzigen Schnittkerben auf der Oberfläche ein.

Um dem Abhilfe zu schaffen, muss das Brett nach jedem Gebrauch unbedingt in die Spülmaschine – hier allerdings liegt der Vorteil. Einen ordentlichen Spülgang überlebt so gut wie nichts, das heißt, Ihr Brett ist danach wieder hygienisch einwandfrei.

Beim Spülen per Hand gilt es, genug heißes Wasser zu verwenden. Die meisten Erreger halten hohen Temperaturen über längere Zeit nicht stand.

Dass dem Kunststoff diese intensiven Reinigungsprozeduren nichts ausmachen, bedeutet auch, dass Gerüche und Verfärbungen kaum eine Chance haben sich dort festzusetzen.

Richtig gute Kunststoff Schneidbretter

Bestseller Nr. 1 Chef Aid Große weiße Schneidebrett aus Poly, multifunktionale rutschfeste Oberfläche, leicht zu reinigen, spülmaschinenfest, mit Griff, 40 x 30 x 0,4 cm
AngebotBestseller Nr. 2 Zeller 26056 Schneidebrett Granitoptik, Kunststoff
AngebotBestseller Nr. 3 Silit Schneidebrett 38 x 25 cm rechteckig, Kunststoff, Tranchierbrett mit Saftrillen, praktischer Griff, spülmaschinengeeignet, klingenschonend
Ein Kunststoffbrett - ein nützlicher Küchenhelfer
Ein Kunststoffbrett – ein nützlicher Küchenhelfer

Holz

Holz

Holzbretter gelten als besonders ästhetisch. Wer gerne kocht, sieht in dem Zubereiten frischer Zutaten oft einen Schritt hin zu einem natürlicheren Verhältnis zu Nahrung (im Gegensatz zu Tiefkühlpizza und Hamburger). Dazu passt ein Brett aus einem naturbelassenen Material.

Holz galt lange Zeit als unhygienisch, weil man der Auffassung war, Keime würden zu tief in das Material eindringen und könnten von dort aus nicht mehr effektiv entfernt werden. Tatsächlich hinterlassen scharfe Messer auf Holz schnell ihre Spuren, die Keimen hervorragenden Unterschlupf gewähren. Heute weiß man allerdings, dass viele Holzarten antibakterielle Eigenschaften besitzen, die den vermeintlichen Nachteil wieder wettmachen und nicht weniger geeignet für den Küchengebrauch sind, als ihre Kunststoffkonkurrenten. Besonders zu empfehlen sind Bretter aus Buche Eiche und Fichte oder Olivenholz.

Einzig Gerüche bleiben tendenziell länger an Holzbrettern haften, nicht zuletzt, weil sie meist nicht in die Spülmaschine dürfen. Mit zu heißem Wasser beim Handspülen kann dem Brett ebenfalls geschadet werden. Für so manche Holzart ist 60°C die Schmerzgrenze, da es sich sonst verzieht.

Als Hausmittelchen gegen Gerüche und Verfärbungen empfehlen sich Salz und Essig. Das Salz direkt nach dem Gebrauch des Brettes großzügig darauf verteilen und etwas einwirken lassen. Das Salz trocken abwischen und dann mit verdünntem Essig das Brett ordentlich abreiben. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen.

Richtig gute Holz Schneidbretter

Bestseller Nr. 1 WMF Schneidebrett Holz groß massiv 40 x 32 x 4 cm, Holz, Akazienholz, klingenschonend, große Arbeitsfläche, Küchenbrett, Stirnholzoptik, Gummierte Füße
AngebotBestseller Nr. 2 Kesper 28181 Tranchierbrett 40x26x1,5cm aus Akazie, Braun, 40 x 26 x 1,5 cm
AngebotBestseller Nr. 3 Kesper Schneidebrett aus Bambus, 56 x 50 x 3,1 cm (L x B x H)
Auf einem Holzbrett lassen sich auch gut deftige Wurst- und Schinkenplatten servieren
Auf einem Holzbrett lassen sich auch gut deftige Wurst- und Schinkenplatten servieren

Stein und Glas

Stein und Glas

Polierter Stein und Glas haben eines gemeinsam: Nichts bleibt an ihnen haften. Aus hygienischer Sicht bekommen sie daher beide Bestnoten. Leider haben beide Materialen noch etwas gemeinsam: Sie sind so hart, dass jedes Messer schon nach kürzester Schneidearbeit darauf ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen würde. Gebrauchsübliche Klingen dürfen auf keinen Fall wiederholt in Kontakt mit solchen Materialen kommen, sonst stumpfen sie ab.
Für ausgewählten Gebrauch können sie sich durchaus als nützlich erweisen, aber sie gehören nicht zur notwendigen Grundausstattung einer ordentlichen Küche.

Richtig gute Glas Schneidbretter

Bestseller Nr. 1 Zeller 26204 Glasschneidebrettchen-Set, 2-tlg., ca. 25 x 15 cm, Sicherheitsglas, Küchenhelfer, Glasbrettchen
AngebotBestseller Nr. 2 Cook Concept KD3348 Schneidebrett aus gehärtetem Glas, rechteckig, Marmor-Effekt, Weiß/Grau, H 0,4 x 30 x 40 cm
Bestseller Nr. 3 Schneidebrett Glas 2 Stück Glasschneidebrett Transparentes Glasplatte mit Rutschfesten Silikonfüßen Glasbretter für Die Küche Glass Cutting Board für Gemüse Fleisch...

Richtig gute Stein Schneidbretter

Bestseller Nr. 1 Kitchenville Glasschneidebrett 40×30 cm – Hygienisches Schneidebrett aus gehärtetem Glas – Hitzebeständig, Kratzfest & Rutschfest – Glasplatte für die Küche –...
Bestseller Nr. 2 MamboCat Marmor Schneidebrett 30 x 40 cm hitzebeständige Steinplatte I Deko Käseplatte rechteckig I Unterlage für Küche Topfuntersetzer weiß grau I Buffet Servierplatte I...
AngebotBestseller Nr. 3 Cook Concept KD3348 Schneidebrett aus gehärtetem Glas, rechteckig, Marmor-Effekt, Weiß/Grau, H 0,4 x 30 x 40 cm

Form, Farbe und Funktion

Farbe

Abgesehen von wenigen Ausnahmen stehen die Materialien Glas, Stein und Holz nicht eng im Zusammenhang mit Farbvielfalt. Bei Kunststoffbrettern kann es sich allerdings durchaus lohnen, über die Farbe der neuen Küchenhelfer nachzudenken. Wer sich die Schneideunterlagen in verschiedenen – der zukünftigen Verwendung zugeordneten – Farben anschafft, kann mögliche Erreger in der Küche besser in Schach halten. So kann zum Beispiel ein rotes Brett ausschließlich für Fleisch verwendet werden, ein grünes für Gemüse und ein blaues für Fisch.
Über die letztendliche Zuordnung muss allerdings jeder selbst entscheiden. Wichtig dabei sind nicht die zusammenfassenden Kategorien aus Sicht der Ernährung (Fleisch, Fisch, Gemüse,… etc.), sondern die Bedenklichkeit der Lebensmittel bei der Zubereitung.

Doch auch Anhänger des Holzbrettes müssen nicht verzagen, nur weil die Wälder noch nicht bunt wachsen. Markieren Sie Ihre Bretter einfach direkt nach dem Kauf mit dem Messer an einer unauffälligen – aber für Sie sichtbaren – Stelle. Das können Buchstaben, Symbole oder Zahlen sein – Hauptsache Sie wissen, was gemeint ist. Danach müssen die eigenen Vorgaben nur noch konsequent umgesetzt werden.
Schon bald wird der spezifische Umgang mit den Brettern für Sie zur zweiten Natur, und Sie stehen Besitzern der kunterbunten Kunststoffvariante in nichts nach.

Größe

Bei der Größe des gewünschten Brettes gilt es, sich am Platz in der Küche zu orientieren, den Sie später bei der Arbeit zur Verfügung haben werden. Je mehr Platz, desto größer das Brett. Es ist fast unmöglich, ein zu großes Brett zu besitzen. (Es sei denn, Sie möchten es nicht per Hand reinigen, dann gibt es Bretter, die zu groß für die Spülmaschine sind.)
Nicht nur ist die Arbeit auf einer zu kleinen Unterlage sehr unangenehm, sie führt auch schnell zu Verletzungen beim Umgang mit scharfen Messern. Auch wenn große Bretter zwangsläufig immer teurer sind, als kleine, sollten Sie an Ihrer eigenen Sicherheit nicht sparen.

Form

Die Form des Brettes ist zum größten Teil eine Frage des Geschmacks. Ob rund oder eckig, dick oder dünn – entscheiden Sie aus dem Bauch heraus, welches am besten zu Ihnen und Ihrer Küche passt.
Allein beim Anblick einer sogenannten „Saftrinne“ (eine Einkerbung rund um das Brett herum), sollten Sie bedenken, dass diese nicht nur Vorteile mit sich bringt. Die Einkerbung erschwert das Säubern von Hand und viele Produkte, die sich in Zukunft auf dem Brett wiederfinden werden, enthalten kaum austretende Flüssigkeit.

Schublade oder Auffangschale

Beim Schneiden und Schnippeln gibt es Abfälle. Oft weiß man nicht gleich, wohin mit denen. Ganz praktisch kann dafür ein Schneidebrett mit Auffangschale sein. Dort können die Abfallreste sauber gesammelt werden und später in einem Rutsch in den Müll entsorgt werden.

Oder aber man nimmt diese Schale für den Transport des fertig geschnittenen Lebensmittel zum nächsten Arbeitsschritt, z.B. zum Herd. Darin kommt alles gut an und fällt auf keinem Fall vom Brett, was sonst schon passieren kann.

So ein Schneidebrett mit Schublade oder Auffangschale ist damit eine äußerst praktische Anschaffung. Hier sollte nicht nur das Brett hygienisch, lebensmittelecht und spülmaschinengeeignet sein, sondern auch die Auffangschale vom Schneidebrett.

Richtig gute Schneidbretter mit Auffangschale

Bestseller Nr. 1 CONTINENTA Schneidebrett Mit Schublade | Holzbrett Mit Hitzebeständigem Edelstahl-Tablett | Aus Nachhaltigem Stirnholz (39x27x6,5cm)
Bestseller Nr. 2 DuneDesign Bambus Schneidebrett mit Auffangschale Edelstahl - 49x37x8cm Arbeitsbrett Küche Schneidebrett für Arbeitsplatte Holzbrett mit Auffangschale Bambus Küchenhelfer...
AngebotBestseller Nr. 3 ZWILLING BBQ+ Schneidbrett mit Auffangschale, Saftrille, FSC-zertifizierter Bambus, Schale aus Edelstahl

Fazit

Es gibt beim Kauf zwar einiges zu beachten, aber letzten Endes gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Nach allem was Sie jetzt wissen, ist es nur noch wichtig, eine Entscheidung zu treffen und sich zusammen mit der neuen Errungenschaft so schnell wie möglich in die Küche zu stellen. Denn was mehr zählt als alle Tipps und Tricks, sind die eigenen Erfahrungswerte, die man über die Zeit sammelt.

Achtung Küchenhygiene

Besonders wichtig ist selbstverständlich auch die Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen.

Die Bretter kommen in Kontakt mit rohem Fleisch oder Fisch und sind daher besonders bekannt für die Ausbreitung von Krankheitserregern. Das gilt für alle Arten von Brettern. Mit der richtigen Sauberkeit und Hygiene lässt sich dieses Problemfeld jedoch bereits präventiv ausschalten.

Salmonelleninfektionen vorbeugen

 Wurde auf einem Brett zuvor Geflügel (Salmonellen!) zubereitet, so dürfte danach auf keinen Fall Rindfleisch für ein Tatar (Rohverzehr!) geschnitten werden. Hier müssen individuelle Lösungen her. 

Furchen im Holzbrett? Weg damit.

Im Falle von Holzbrettern solltest Du diese, sobald sie tiefe Schneidefurchen entwickeln komplett entsorgen. Denn irgendwann reicht bei Holz eine herkömmliche Reinigung nicht mehr aus, um die sich darin ansammelnden Keime zu eliminieren.

Schneidebretter Variationen fürs perfekte Kochen

Mögliche Pfannen Varianten auf einem Blick: empfehlenswert, preiswert – inklusive der Bestseller

Schneidebrett Bestseller im Überblick

Gutes Schneidebrett gesucht? Auf der Suche nach einem guten Schneidebrett – empfehlenswert und preiswert – lohnt sich ein Blick in die Bestseller Liste. Zu diesen Produkten findet man auch häufig Kundenbewertungen, die die Kaufentscheidung begleiten können.

Prüfen Sie, ob es wirklich ein Schneidebrett in der Liste ist und kein Produkt ausgegeben wird, was zum Begriff Schneidebrett passt, aber nicht das ist, was Sie suchen.

Mit den Bestsellern ist es sicher nicht schwer, Ihr Lieblings Schneidebrett zu finden.

AngebotBestseller Nr. 1
Kesper Schneidebrett aus Bambus, 56 x 50 x 3,1 cm (L x B x H)*
  • Schneid- und Abdeckplatte aus FSC-zertifiziertem Bambus
  • Schützen Sie Ihren Herd und erhalten Sie einen praktischen, multifunktionalen Küchenhelfer.
  • Elegantes Design: Integriert sich harmonisch in Ihr persönliches Küchendesign.
  • Vielseitiger Schutz: Bewahrt Ihren Herd und Arbeitsflächen vor unerwünschten Kratzern.
  • Zusätzliche Arbeitsfläche: Verwendbar als Schneide- und Servierbrett.
Bestseller Nr. 2
WMF Schneidebrett Holz groß massiv 40 x 32 x 4 cm, Holz, Akazienholz, klingenschonend, große Arbeitsfläche, Küchenbrett, Stirnholzoptik, Gummierte Füße*
  • Inhalt: 1x Schneidebrett XL (40 x 32 x 4 cm) aus Akazienholz - Artikelnummer: 1879984500
  • Klingenschonend: Da Holz weicher ist als der Klingenstahl, bietet dieses Hackbrett eine nachgiebige und somit klingenschonende Unterlage für jegliche Art von Hack-...
  • Das Holz-Schneidbrett ist sehr massiv (4 cm Dicke), groß und schwer, sodass es auch für gröbste Arbeiten eine standhafte und sichere Grundlage bietet
  • Dank der großen komfortablen Arbeitsfläche können mehrere Zutaten gleichzeitig vorbereitet werden, ohne dass der Platz auf den Schneidebrett ausgeht
  • Gummierte Füße versprechen einen sicheren Halt beim Schneiden, Hacken oder Filetieren. Durch das stilvolle Design kann das Brett auch zum Servieren am Tisch...
AngebotBestseller Nr. 3
Schneidebrett Holz (3er Set) - 3 Extra Dicke Bambus-Schneidebretter - 33 x 22 cm / 28 x 22 cm / 22 x 15 cm - Die Perfekte Holzbrett Küche, Brotbretter und Servierbretter -...*
  • ✅ HOCHWERTIG - KEINE KAPUTTEN SCHNEIDEBRETTER MEHR. Jedes Schneidebrett Holz ist 1,5 cm dick, wobei die natürliche Maserung des Holzes in verschiedenen Richtungen...
  • ✅ 100% ORGANISCHER BAMBUS & KUNSTSTOFFFREIE VERPACKUNG. LARHN verwendet nur Bambus, der zu 100% organisch ist und aus nachhaltigen Quellen stammt. Jeder Satz...
  • ✅ SICHER IN DER ANWENDUNG UND EINFACH ZU LAGERN. Ein sicheres und stabiles holzschneidebrett ist entscheidend, um Verletzungen während des Gebrauchs zu vermeiden....
  • ✅ VERMEIDET KREUZKONTAMINATION. Ordnen Sie jeder Lebensmittelart eines Ihrer 3 Schneidebretter zu. Aufgrund der glatten Oberfläche und der natürlichen...
  • ✅ MEHRZWECK. Entwickelt zum Tranchieren von Fleisch, Fisch oder einfach zum Schneiden von Gemüse; ihr Aussehen macht sie auch zur perfekten Servierplatte für den...
AngebotBestseller Nr. 4
Silit Schneidebrett 38 x 25 cm rechteckig, Kunststoff, Tranchierbrett mit Saftrillen, praktischer Griff, spülmaschinengeeignet, klingenschonend*
  • Inhalt: 1x Schneidebrett mittel (38 x 25 cm) - Artikelnummer: 2142235347
  • Klingenschonend: Da Kunststoff weicher ist als der Klingenstahl, bietet dieses Schneidbrett eine nachgiebige und somit klingenschonende Unterlage für jegliche Art...
  • Das Kunststoffbrett ist beidseitig nutzbar: eine Seite mit Saftrille (z.B. für Fleisch oder Tomaten) um Flüssigkeiten aufzufangen, die andere Seite ohne Saftrille...
  • Kunststoff: Klingenschonendes und spülmaschinenfestes Material
  • Rutschfeste Unterlage zum Schneiden, Hacken oder Filetieren
AngebotBestseller Nr. 5
Kesper 28181 Tranchierbrett 40x26x1,5cm aus Akazie, Braun, 40 x 26 x 1,5 cm*
  • aus FSC-zertifiziertem Holz
  • mit Saftrille für Fleisch- und Gemüsesaft
  • besonders messerschonend
  • hohe Schnittfestigkeit
Bestseller Nr. 6
Schneidebrett-Set, Küchen-Schneidebretter mit rutschfesten Füßen und tiefer Saftrille, BPA-freie Kunststoff-Schneidebretter, spülmaschinenfest, Schwarz*
  • Bonus-Schäler: Dieses Kunststoff-Schneidebrett-Set wird mit einem extra robusten Schäler geliefert, der Ihr bester Küchenhelfer bei täglichen Küchenutensilien...
  • Rutschfeste und Saftrillen: Ausgestattet mit vier rutschfesten Gummifüßen an der Unterseite, sind diese Kunststoff-Schneidebretter viel sicherer für Sie zu...
  • BPA-frei: unsere Schneidebretter sind BPA-frei und stabil. Kann zum Schneiden, Würfeln und Hacken von Lebensmitteln verwendet werden. 3 Größen sind für...
  • Einfach zu haltender Griff: Schneidebrett mit Griff ist bequemer zu halten, zusätzlicher Schneidebretthalter ist rücksichtsvoller, hilft Ihnen, das Problem zu...
  • 【Leicht zu reinigen】Küchenschneidebretter aus Kunststoff sind langlebig, die hitzebeständige Temperatur des Schneidebretts liegt zwischen 80°-120°. Sie...
Bestseller Nr. 7
MasterChef Schneidebretter Holz, Schneidebretter Bambus, 38cm x 27,5cm 34cm x 23,5cm 23cm x 15cm, Spülmaschinenfest, Holzbrett Groß, Mittel und Klein, Bretter Kuche,...*
  • OFFIZIELLES MASTERCHEF PRODUKT - Dieses professionelle 3-teilige Bambus-Brett-Set ist ein offizielles Produkt der TV-Serie MasterChef.
  • SCHNEIDBRETT-SET - Set aus drei rechteckigen, strapazierfähigen Bambus-Schneidbrettern zum Vorbereiten, Schneiden, Würfeln und Präsentieren von Lebensmitteln....
  • NACHHALTIGER BAMBUS - Die Schneidbretter sind aus natürlichem, nachhaltig gewonnenem Bambus hergestellt. Bambus wächst schnell, benötigt keinen Dünger und...
  • LEICHT ZU REINIGEN - Bambus ist von Natur aus nicht porös und absorbiert keine Flüssigkeiten oder Gerüche. Es ist leicht zu reinigen, indem man es mit warmem...
AngebotBestseller Nr. 8
KESPER | Schneid- und Servierbrett, Material: Akazienholz, Maße: 45 x 27 x 2 cm, Farbe: Braun, Natur | 28502*
  • aus FSC-zertifiziertem Holz
  • die formschöne Serviermöglichkeit
  • besonders messerschonend
  • hohe Schnittfestigkeit
AngebotBestseller Nr. 9
WMF Touch Schneidebrett Kunsstoff 32 x 20 cm, Tranchierbrett mit Saftrille, Küchenbrett klingenschonend, schwarz*
  • Inhalt: 1x Schneidbrett mit Saftrille 32 x 20 cm (ungefähr DIN A4 - Blatt) - Artikelnummer: 1879506100
  • Klingenschonend: Da der hochwertige und pflegeleichte Kunststoff weicher ist als der Klingenstahl, bietet dieses Schneidbrett eine nachgiebige und somit...
  • Das Kunststoffbrett ist beidseitig nutzbar: eine Seite mit Saftrille (z.B. für Fleisch oder Tomaten) um Flüssigkeiten aufzufangen, die andere Seite ohne Saftrille...
  • Klingenschonendes und spülmaschinenfestes Material
  • Rutschfeste Unterlage zum Schneiden, Hacken oder Filetieren
AngebotBestseller Nr. 10
WMF Schneidebrett Bambus natur, 45 x 30 x 1,9 cm, Schneidebrett Holz, Bambus Brett, Holzbrett groß - Tranchierbrett mit Saftrille - Küchenbrett klingenschonend*
  • Inhalt: 1x Schneidebrett Holz L (45 x 30 x 1,9 cm) - Artikelnummer: 1886889990
  • Klingenschonend: da Bambus weicher ist als der Klingenstahl, bietet dieses Schneidbrett eine nachgiebige und somit klingenschonende Unterlage für jegliche Art von...
  • Multifunktional: durch die Saftrille dient das Küchenbrett als Tranchierbrett. Generell ist das Schneidbrett beidseitig nutzbar, die eine Seite z.B. für Fleisch...
  • 3 Größen: Das kleine Brett eigent sich für alle schnellen Schneidearbeiten (Vesperbrett), auf dem mittelgroßen kann Gemüse, Fleisch oder Brot geschnitten...
  • Pflege: das Bambus Schneidbrett sollte nach Gebrauch nur mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden

Viel Spaß beim Kochen und Genießen mit dem richtigen Schneidbrett!

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Amazon API - Platzierung nach Amazonverkaufsrang